Beginn:
09:00
Uhr
Ende: ca. 17:00 Uhr
zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in
Referenten:
Dr. rer. nat. habil. Frank Tebling
Lead IFS-, BRC-, ISO 22000- und FSSC 22000- Auditor
Dr. rer. nat. Jürgen Grochowski
Lead IFS- und BRC-Auditor
Angelika Wendland
Staatl. gepr. Dipl.-Lebensmittelchemikerin
Inhalte:
- Überblick zu den neuen Entwicklungen zum Lebensmittelsicherheitsmanagement-system (LSMS) / HACCP und die aktuellen Entwicklungen im Rahmen der GFSI Zertifizierungen (IFS, BRC, FSSC 22000)
- Das erweiterte System zum Lebensmittelsicherheitsmanagement nach Codex Alimentarius Stand 2020
- Das System der Guten Hygiene-/Herstellungspraxis als wesentliche Basis von LSMS
- Die Beziehungen zwischen den verschiedenen Bestandteilen des LSMS (PRP, GHP, GHPa, OPRP und CCP) und ihre sichere Zuordnung
- Risikobewertung von Kreuzkontaminationen durch Allergene
- Gefahrenbewertung von Verpackungsmaterialien
- Aktuelle Gefahrenbewertungen durch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und die Europäische Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
- Vorfälle und Entwicklungen 2022 im Schnellwarnsystem und anderen Bereichen
- Belastungs- bzw. Challengetests mit Listeria
Anmeldeformular
Teilnahmebedingungen