Onlineseminar: Anwendung von KI Chatbots im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie – rechtliche Grundlagen, Möglichkeiten und Gefahren

Online

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: ca. 12:30 Uhr

245 €

zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in

Preis für Mitglieder des Sächsischen Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss e.V. oder dem Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss Thüringen e.V. (ANGT):
220,- € zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in
Preis für Mitglieder des Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V.:
220,- € zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in

 

Onlineseminar: Anwendung von KI Chatbots im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie – rechtliche Grundlagen,
Möglichkeiten und Gefahren

Referent:
Dr. rer. nat. habil. Frank Tebling, Diplom- und staatl. gepr. Lebensmittelchemiker

Inhalte:

Die rasante Entwicklung von KI gestützten Elementen bietet für das Qualitätsmanagement von Lebensmittelbetrieben enorme Potentiale zur Einsparung von Zeit und Rechercheaufwand. Im Seminar werden dafür praktische Beispiele verschiedener Anwendungsfälle (Recherche, Entwicklung, HACCP, Schulung,…) gezeigt. Gleichzeitig werden die rechtlichen Anforderungen an die Verwendung von KI im Unternehmen dargestellt und Hinweise auf die bestehenden Gefahren bei der Verwendung von KI gegeben.

Anmeldeschluss ist der 08.05.2025

 

Teilnahmebedingungen

 

Anmeldeformular

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung