Lebensmitteluntersuchungen nach Produktgruppen An jedem unserer Standorte stehen Ihnen staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker*innen bei der Wahl des Analysenumfangs im lebensmittelrechtlichen Kontext
Lebensmitteluntersuchungen nach Produktgruppen An jedem unserer Standorte stehen Ihnen staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker*innen bei der Wahl des Analysenumfangs im lebensmittelrechtlichen Kontext
Ende: ca. 17:00 Uhr zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in Referenten: Dr. rer. nat. habil. Frank Tebling Lead IFS-, BRC-, ISO 22000- und FSSC 22000- Auditor Dr. rer. nat. Jürgen Grochowski Lead IFS-
Ende: ca. 15:00 Uhr zuzüglich ges. Mwst. pro Teilnehmer*in Preis für Mitglieder des Sächsischen Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss e.V. oder dem Arbeitgeberverband Nahrung und Genuss Thüringen e.V.
Teilnahmebedingungen Anmeldung Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder Fax für die entsprechenden Seminare an. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird nach der Reihenfolge des Eingangs aufge
Weitere Veranstaltungsbereiche
Hygiene Die Einhaltung verbindlicher Hygienestandards ist ein wichtiges Thema für Anbieter medizinischer Dienstleistungen. Ob in einem Krankenhaus, der Arztpraxis, in einer Dialyseeinrichtung, in Reha
Hygiene Die Einhaltung verbindlicher Hygienestandards ist ein wichtiges Thema für Anbieter medizinischer Dienstleistungen. Ob in einem Krankenhaus, der Arztpraxis, in einer Dialyseeinrichtung, in Reha
Hygiene Die Einhaltung verbindlicher Hygienestandards ist ein wichtiges Thema für Anbieter medizinischer Dienstleistungen. Ob in einem Krankenhaus, der Arztpraxis, in einer Dialyseeinrichtung, in Reha
Feststoffanalytik Wir führen für Sie Analysen in den verschiedensten Arten von Feststoffen durch, u.a. in den Matrices Boden, Abfall (Klärschlamm, Recyclingmaterial, Bauschutt, Altholz) und Baustoffen